Wählen Sie ein Biologiethema aus, worüber Sie mehr erfahren wollen:
OrganeOrgane sind Teile unseres Körpers. Jedes Organ hält uns am Leben, indem sie spezifische Aufgaben machen. In diesem Artikel werden Sie die Organe kennenlernen und Sie werden im Thema Anatomie eingeführt.
Das VerdauungssystemDas Verdauungssystem ist verantwortlich für die Verdauung der Nahrungsmitteln, um sie später im Energie umzuwandeln
Das AtumungssystemDas Atmungssystem ist dafür verantwortlich, dass wir den lebenswichtigen Sauerstoff atmen und einatmen. Es hat auch die Aufgabe, CO2 auszustoßen. Nach dem Einatmen des Sauerstoffs wird er in das Blut eingeführt, das den Sauerstoff und andere Nährstoffe in das Gewebe transportiert. Während das Gewebe dem Blut Sauerstoff entzieht, gibt es Kohlendioxid an das Blut ab, das in die Lunge, das Hauptorgan des Atmungssystems, gelangt und danach aus dem Körper ausgeschieden wird.
Das KreislaufsystemDas Kreislaufsystem ist lebenswichtig für alle Tiere. Es bringt lebenswichtige Stoffe zum ganzen Körper. Einer der wichtigsten Stoffe, die das Blut transportiert, ist Sauerstoff. Das Herz pumpt das Blut in den Körper und zur Lunge und ist damit eines der wichtigsten Organe des Körpers.
Das NervensystemDas Nervensystem ist ein Organsystem, das aus verschiedenen Nerven und dem Gehirn besteht. Es steuert alles, was unser Körper tut, daher würden keine anderen Organe und Organsysteme ohne es funktionieren. Die Nerven sind wie Fäden, die das Gehirn mit dem Rest des Körpers verbinden.
Der BewegungsapparatDer Bewegungsapparat ist ein komplexes Netzwerk aus Knochen, Muskeln und Gelenken, die zusammenarbeiten, um dem Körper Halt, Bewegung und Schutz zu bieten.