Was sind Organe?
Organe sind lebensnotwendige Körperteile, die verschiedenste Aufgaben haben, wie z. B. die Reinigung des Blutes, das Ausstossen von giftigen Stoffen oder die Aufnahme von Lebensmitteln.
Wenn Sie "Organe" hören, denken Sie höchstwahrscheinlich über das Herz, die Lungen oder die Nieren. Trotzdem sind die Knochen, Muskeln und das Gehirn auch Organe. Das grösste Organ ist die Haut, was für einige vielleicht überraschend ist.
Auch wenn jedes Organ eine eigene Aufgabe hat, werden sie in Organesystemen unterteilt. Alle Teile eines Organensystems haben ähnliche Aufgaben und hilft den anderen Organen des Systems. Ein Beispiel dafür wäre das Verdauungssystem, dessen Teile Speiseröhre, Magen und der Darm heissen.
Körperteile werden auch in zwei Kategorien unterteilt: die inneren Organe und die äusseren Organe. Während man mit inneren Organen die Körperteile meint, die vom blossen Auge nicht sichtbar sind, meint man mit den äusseren Organen das Gegenteil. Die ältere Definition besagt, dass die inneren Organe die Organe sind, die sich im Bauch oder im Brustkorb befinden, und die äusseren entweder solche, die sich im ganzen Körper befinden, oder solche, die vom blossen Auge sichtbar sind.
Um mehr über die Organe und die Organsysteme zu erfahren, besuchen Sie einen unserer unten aufgeführten Artikel: